| Spielwarenmesse Nürnberg 2011  Vom 03. bis zum 08. Februar 2011 waren wir erneut auf der 
Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg, um 
unsere neue Spielidee der Allgemeinheit vorstellen: Es ist eine neue Spielvariante zur Basisversion des
  , die Galaxy-Version. 
 Noch eine Besonderheit: Als "Junges Innovatives Kleinunternehmen" hatten
wir die Ehre, am Gemeinschaftsstand des Bundesministeriums für
Wirtschaft und Technologie in Halle 11.1 auf Stand B-07 vertreten zu
sein.
 
 
 
 Das Goldene Schaukelpferd 2010
 
 and the winner is: 
  
 
 „ “ ist in der
Kategorie „Für die ganze Familie“ Sieger des Spielzeugpreises „Das Goldene
Schaukelpferd 2010“. Die Jury aus Kindern, Eltern, Erziehern und Redakteuren
haben das Spiel von AssessorFUN aus
Bonn gekürt. „Das Goldene Schaukelpferd“ wird bereits zum neunten Mal vergeben und gilt als
der renommierteste Verbraucherpreis für hochwertige Spielwaren. Träger des
Wettbewerbs ist die Zeitschrift Familie&Co und der Deutsche Verband der Spielwaren-Industrie
(DVSI).
  Eine
Jury aus Eltern, Kindern und Spielzeugexperten wählte aktuell den „ “ von AssessorFUN zum Spielzeug des Jahres in der
Kategorie „Für die ganze Familie“. Zuvor prüften die Jurymitglieder die nominierten Spiele auf
Herz und Niere. Die Zeitschrift FAMILIE&CO vergibt bereits zum neunten Mal
gemeinsam mit dem Deutschen Verband der Spielwaren-Industrie (DVSI) die
Auszeichnung. „Das Goldene Schaukelpferd“ gilt als der renommierteste
Verbraucherpreis für Spielzeug in Deutschland. In den vergangenen Wochen
waren die Leser von FAMILIE&CO dazu aufgerufen, aus 50 nominierten Spielen
die Sieger der fünf einzelnen Kategorien per Postkarte oder online zu wählen.
Im zweiten Schritt entschied eine Experten-Jury, die aus Spielzeug-Redakteuren,
aus Eltern, Kindern und einem Vertreter vom Deutschen Verband der
Spielwaren-Industrie besteht, über die Sieger des Goldenen Schaukelpferdes.  Dirk Müller, Chefredakteur
von FAMILIE&CO betont: „Als Deutschlands größte Familienzeitschrift haben
wir mit dem Goldenen Schaukelpferd eine hervorragende und angemessene
Möglichkeit, jährlich die innovativen Top-Neuheiten auf dem Spielzeugmarkt
auszuzeichnen. Dabei ist das Goldene Schaukelpferd der einzige Spielzeugpreis,
der von Verbrauchern für Verbraucher gewählt wird – auch dieses Jahr haben
Eltern und Kinder bewiesen, dass sie die besten Spielzeugexperten sind.“ Das
Goldene Schaukelpferd gilt in der Branche als einzigartiges Qualitätssiegel und
zeichnet Spielzeugneuheiten aus, die in puncto Qualität, Spielfreude,
Innovation und pädagogischer Wert Eltern und Kinder überzeugen. Jedes Jahr
werden 70.000 Neuheiten auf der Nürnberger Spielwarenmesse vorgestellt. Die
Spielzeug-Redakteure von Family Media haben Hunderte von Neuheiten bewertet und
jeweils zehn Produkte in fünf Kategorien zur Nominierung zugelassen.  Aus gut unterrichteten
Kreisen war zu erfahren dass der  auch bei dem Wettbewerb um den Gesamtsieger weit
vorne im Rennen lag. 
 Auszeichnung durch  spiel gut
 spiel gut, der Arbeitsausschuss Kinderspiel + Spielzeug, hat den
  jetzt  Mitte Juli 2010 ausgezeichnet. 
 Das Prädikat „spiel gut“ wird vom Arbeitsausschuss Kinderspiel und
            Spielzeug e.V. für besonderes Spielzeug verliehen.
            
            
Dabei entscheidet ein ehrenamtliches und von Spielwarenindustrie und
            Spielwarenhandel unabhängiges Gremium aus Pädagogen, Psychologen, Ärzten,
            Technikern, Designexperten, Chemie- und Elektronikspezialisten, Umweltschützern
            und Eltern über die Vergabe.
            
            
Jährlich werden 
            ca. 500 Artikel zur Kennzeichnung vorgeschlagenen, von denen
            etwa die Hälfte gekennzeichnet wird. Die Spielzeuge werden in Familien, Kindergärten
            oder ähnlichen Institutionen auf die „spiel-gut“-Kriterien getestet.
            
Mit dem „spiel gut“ Zeichen werden Kinderspielzeuge ausgezeichnet, die auf
            Funktion, Spielwert und gesundheitliche bzw. ökologische Aspekte geprüft wurden.
            
            
„spiel-gut“-Spielzeug
 
  Prüfschwerpunkte sindsoll vielfältige Spielmöglichkeiten
    aufweisen
    
      
  soll die Phantasie der
    Kinder anregen
    
      
  soll in Größe und Menge
    angemessen sein
    
      
  soll in Form und Farbe
    möglichst einfach gehalten sein
    
                  
  muss dem Kind verständlich
    sein (Konstruktion und Mechanik usw.)
    
      
  muss das CE-Zeichen
    aufweisen
    
      
  muss einen angemessenen
    Preis haben
    
      
  soll umweltverträglich sein
    
      
   
  Das Signet spiel gut  ist die einzige pädagogisch
  ausgerichtete Designauszeichnung. Die Unabhängigkeit von
  Spielzeugherstellern und Spielzeughändlern gilt als einer der wichtigsten
  Grundsätze des Vereins.das Material – z. B.
    ist kein PVC erlaubt, die Materialien sollten wiederverwendbar sein
    
      
  die Produktion – z. B.
    wird niedriger Energieeinsatz positiv bewertet
    
      
  der Gebrauch – z. B.
    sollen die Spielzeuge keine reinen Verbrauchsgegenstände sein
    
                  
   
 
 Das Goldene Schaukelpferd 2010
 Das Produkt MarbleShooter wurde in der Kategorie "Für die ganze
Familie" für den Preis  "Das Goldene  Schaukelpferd
2010" nominiert. Die Zeitschrift Familie&Co und der Deutsche
Verband der Spielwarenindustrie (DVSI) verleihen in diesem Jahr bereits
zum neunten Mal den renommiertesten Verbraucherpreis für Spielwaren.
 Die  Möglichkeit, für den
  abzustimmen ist mittlerweile beendet.  Am 28. Juli wird die Jury entscheiden, welches
Spiel in der jeweiligen Kategorie zum Spielzeug des Jahres  gekürt
wird.  Am 29. Juli um 11:00 Uhr sollen dann in einer Presseerklärung
die Sieger benannt werden. 
 |