| 
 Herr Lars Thoms schrieb:
 
 Ein innovatives und technisch einwandfrei funktionierendes Brettspiel. Mit den unterschiedlichsten Personengruppen wurde Marble-Shooter
gespielt und bewertet. Egal ob nur mit zwei Spielern gespielt wurde oder mit
einer ganzen Gruppe, bei allen Teilnehmenden lagen die „Handkanonen“ im Fokus
der Betrachtung; der Mechanismus fasziniert und beeindruckt. Allerdings
benötigt man erst einmal einige Übung, damit mit diesen auch die Holzscheibe
richtig getroffen werden kann. Dies wurde aber nicht als negativ betrachtet.
Allerdings sollte dann beachtet werden, dass gerade ungeübte Spieler nicht gerade
beim ersten Spiel gegen Erfahrene antreten (müssen).  Während der verschiedensten Spielrunden kam nie Langeweile auf. Selbst
diejenigen die nicht mitspielten, folgten dem Verlauf des Spiels gebannt und begleiteten
es mit Kommentaren und Hinweisen. Kommunikation während des Spiels ist also
gewiss.  Die Regeln sind einfach und nicht umfangreich. Ein schneller Einstieg
in das Spiel kann daher zeitnah erfolgen. Dies ist ermöglicht auch Personen,
die sonst nicht gerne „Brettspiele“ spielen einen Zugang zu dem Spiel.  Marble-Shooter ist ein Spiel für die ganze Familie, da sowohl die
Kleinsten (so ab 6 Jahre) als auch Ältere schnell mit dem Spielablauf und dem
Mechanismus zu recht kommen.  Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Marble-Shooter die Kommunikation
fördert und für eine breite Zielgruppe einsetzbar ist. Die gute Verarbeitung beeindruckt.
Der Spielspaß kommt sofort auf, der allerdings nicht immer lange anhielt.
Marble-Shooter ist ein Spiel, das in seiner Art aus dem typischen Brettspielsortiment
heraus fällt – allein schon durch seine Größe! Dipl.-Soz.Päd. Thomswww.spielforschung.deFachhochschule
Dortmund
 Arbeitsstelle für
Spielforschung und Freizeitberatung
 
 
 
 
 Frau Dr. Niehaus schrieb:
 
 Der MarbleShooter ist ein Spiel, das allen – sowohl Kindern als auch
 Erwachsenen – sehr viel Spaß macht. Der große Vorteil: man kann es mit
 mehreren Personen spielen. Die spontan gebildeten Teams kommen sofort
 ins Gespräch, so dass dieses Spiel nicht nur spielerisch Niveau hat,
 sondern auch die Kommunikation fördert.
 
 Das Deutsche Museum Bonn hat 
den MarbleShooter mit Erfolg auf großen
 Messen wie der Internationalen 
Tourismusbörse in Berlin eingesetzt.
 Aber auch kleinere Events profitieren 
von dem Spiel. Besucher bleiben
 stehen, werden neugierig und spielen 
letztlich gerne mit. Für uns als
 technischem Museum kommt es natürlich auch 
darauf an, auf das
 naturwissenschaftliche Phänomen zu verweisen, das dem 
Spiel zugrunde
 liegt: den Magnetismus. Insofern passt der MarbleShooter 
gut zu
 unseren Aktivitäten!
 
 Herzliche Grüße
 
 Andrea 
Niehaus
 –––––––
 Dr. Andrea Niehaus
 Leiterin
 Deutsches Museum 
Bonn
 Ahrstraße 45
 D-53175 Bonn
 
 
 
 
 Herr Arnulf Marquardt‑Kuron schrieb:
 
 Sehr
  geehrter Herr Schade,
 
 ich möchte
  mich sehr herzlich für Ihre Unterstützung bei der "Ab in die Mitte" ‑Aktion
  im Rahmen der City‑Offensive NRW bedanken.Im
  Spielezelt auf dem Bonner Friedensplatz konnten die 1.400 Kinder, die im Laufe
  der Veranstaltungswoche die "Bonner Bus‑ und Bahnschule" besucht
  haben, zum Abschluss richtig im Spiel" versinken".
  
  Dank
  Ihrer Kreativität und den von Ihnen entwickelten und vorgestellten Spielen ‑
  unter diesen das absolute Highlight, der "MarbleShooter" wurde die
  Veranstaltung zu einem großen Erfolg. Die Kinder sprechen noch heute begeistert
  von ihrem Besuch in der Bonner Innenstadt.
  
  Mit
  freundlichen Grüßen
 
 Arnulf
  Marquardt‑Kuron
 Amt für
  Wirtschaftsförderung
 Stadthaus
 Berliner
  Platz 2, 53111 Bonn
 
 
 Rolf Rau schrieb:
 
 Sehr geehrter Herr Schade,
 
 anlässlich unserer Aktion „Mobilissimo“ im 
Rahmen der Landesinitiative „Ab
 in die Mitte“ haben Sie uns mit Ihren tollen 
Spielideen unterstützt. Nach
 Abschluss der Veranstaltungswoche haben wir 
jetzt Bilanz gezogen und können
 Ihnen mitteilen, das insgesamt 1400 Kinder 
unser Angebot in der Bonner
 Innenstadt angenommen haben. Ihr Spielezelt hat 
sich dabei als absoluter
 Publikumsmagnet erwiesen. Besonders Ihr neu 
entwickeltes Spiel
 „MarbleShooter“ war ständig umlagert.
 
 Rolf Rau
 Kaleidoskopia
 Berghovener Straße 
107
 53227 Bonn
 
 
 
 
 Luke schrieb:
 
 Dear MarbleShooter :
 
 Well done on making such a fantastic game!  It is both 
  well designed an well made. The rules are simple and the game just works 
  brilliant for all the family. It tool us a few minutes to get the hang of it, 
  once you start playing you realise that half the fun is having to reload faster than the opposition. 
    With four people it is really fast and furious with balls shooting around 
    everywhere.  It is simply a perfect family game! Well done.
 
 Luke (London, UK)
 
 
 
 
 Frau Louise Scott  schrieb:
 
 The MarbleShooter is addictive fun!  A great game for
  motor skills,
 concentration and competition!
 It was
    great to meet you.
 I wish you
    all the success in your fantastic game!
 
 Lou
  -------------------------------------------------------------------------------- louise 
      scott
 website:      www.anamalz.com
 phone:        +61 3
5264
8202
 address:      PO Box 
  755 Torquay VIC 3228 AUSTRALIA
 
 Herr von Heemskerk schrieb:
 
 Hallo
Volker,
 erst einmal
Glückwunsch zum gelungenen Spiel. Der MarbleShooter hat uns
 sehr viel
Spaß auf der Messe gemacht. Zu zweit aber besser noch zu viert war es
 immer ein
super Spaß. Der MarbleShooter ist ein Spiel das ich vorher noch nicht
 so gesehen
habe. Super gelungen!
 VG
Christian von Heemskerck
 
 inware
GmbH
 Cölber
Weg 8
 35094
Lahntal
 
 Telefon
+49 (0)6423/964603, Telefax +49 (0)6423/964605
 
 e-mail:  
            office@inware-GmbH.de
 internet:
            www.inware.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 |